
„Ein fantastisches Theatererlebnis!“
Interaktive Live-Hörspiele aus Köln
„Genial und witzig!“
Hier könnt ihr uns erleben


Wie aufregend: Am Freitag, 12. September und Samstag, 13. September 2025 feiern wir mit euch in Köln die Premiere unseres neuen interaktiven Live-Hörspiels „Der Zauberer von Oz“.
Wir sind zu Gast im Theater 509 im Bürgerhaus Stollwerck (Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln, 5. Etage des Bürgerhauses).
Beginn: 20.00 Uhr. Einlass: 19.30 Uhr. Dauer: ca. 2 Stunden mit Pause im gemütlichen Theatercafé.
Zielgruppe: Eine humorvolle und abenteuerliche Heldenreise für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Was euch erwartet? Erfahrt ihr zum Beispiel in der Ankündigung auf Qultor.
Ticket-Vorverkauf über KölnTicket: 19 Euro / 15 Euro (erm.) (+ Gebühren)
>Hier gibt es Tickets für den 12. September 2025
>Hier gibt es Tickets für den 13. September 2025
Abendkasse: 23 Euro / 19 Euro (erm.)

Mehr über unseren „Koffer der Geräusche“ erfahrt ihr auch im Artikel des Nippes-Magazins (2025-3, S. 30)

Weitere Termine
Live-Hörspiel Köln geht auf Reisen: Wir freuen uns schon sehr auf unseren Gastauftritt mit „Die Brüder Löwenherz“ am Samstag, 25. Oktober 2025 in der Pluspunkt-Bühne Erbenheim in Wiesbaden (Lilienthalstraße 15,
65205 Wiesbaden).
Beginn: 19:30 Uhr. Einlass: 18.30 Uhr.
Eintritt: 15 Euro. Ticket-Bestellung: Tel. 0611 / 7 24 25 20 oder info@pluspunkt-erbenheim.de
Am Freitag, 7. November 2025 erzählen wir für euch und mit euch „Die unendliche Geschichte“. Wir sind zu Gast in der Katholischen Familienbildungsstätte Euskirchen (Herz-Jesu-Vorplatz 5, 53879 Euskirchen). Beginn: 18.00 Uhr. Eintritt frei!
Alles Gute ist 3: Am Freitag, 12. Dezember 2025 sind wir zurück in der Katholischen Familienbildungsstätte Wipperfürth (Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth). Dieses Mal haben wir unser neues Stück im Gepäck: „Der Zauberer von Oz“. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: 15 Euro (Abendkasse).
Am Freitag, 10. April 2026 sind wir mit dem „Zauberer von Oz“ zu Gast in Oldenburg. Wir spielen im Unikum (Uhlhornsweg 49-55, 26129 Oldenburg): Beginn: 20.00 Uhr. Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Hier könnt ihr euch ein Ticket reservieren.
Am Sonntag, 19. April 2026 spielen wir „Der Zauberer von Oz“ im Theater im Walzwerk in Pulheim (Rommerskirchener Straße 21, 50259 Pulheim).
Beginn: 18.00 Uhr. Einlass: Das Foyer öffnet 1 Std. vor Veranstaltungsbeginn. Tickets: ab 13,96 Euro (EARLY BIRD TICKET bis 31.12.25). Hier geht’s zum Ticket-Link
Falls wir euch per Mail über unsere Auftrittstermine auf dem Laufenden halten sollen, schreibt uns gerne! Folgt uns gerne auch auf Instagram (@livehoerspiel.koeln). Ihr findet uns außerdem auf dem Kultur-Portal Qultor.
So klingt ein interaktives Live-Hörspiel
Ein interaktives Live-Hörspiel schnell erklärt:
★ Mit unseren vielseitigen Stimmen hauchen wir den Charakteren Leben ein und fesseln euch mit ihrer bewegenden Geschichte.
★ Mit witzigen Alltagsgegenständen kreieren wir verblüffende Geräusche und bringen euch zum Lachen.
★ Ihr als unser Publikum seid die ganze Zeit aktiv dabei und werdet von eurem Sitzplatz aus gemeinsam Teil der Hörkulisse.
★ Zusammen erleben wir: ein interaktives Live-Hörspiel. Ein Erlebnis, das die Sinne anspricht und in Erinnerung bleibt.
Auf unserer Homepage könnt ihr mehr über diese innovative und fesselnde Form des Theaters, unsere Projekte und unser Ensemble erfahren.
Außerdem findet ihr hier viele witzige Schnappschüsse von unseren bisherigen Auftritten.
Mehr erfahren
Stimmen aus dem Publikum
„Drei Stimmwundertüten, ein Nagellackfön und andere ‚haushaltsübliche‘ Soundmachines
haben mir einen tollen und witzigen Abend beschert.“
„Fantastisch! So toll wie in meiner Kindheit!“
„Mit geschlossenen Augen tauche ich in ein Hör-Erlebnis ein, das mich sofort in meine Kindheit zurückversetzt. Die Geräusche, die das Ensemble mit Alltagsgegenständen erzeugt, sind einfach genial und witzig.“
„Ich habe es total genossen, wie interaktiv dieses Live-Hörspiel ist und wie das Publikum aktiv in die Vorstellung einbezogen wird.“
„Es war ein fantastisches Theatererlebnis, das mich in die wundervolle Welt von ‚Brüder Löwenherz‘ entführt hat.“